Welches der drei Bilder vom Mond kann man auf der Nordhalbkugel mit dem Feldstecher beobachten?
Informationen
Zunächst sollte erwähnt werden, dass man von der Erde aus immer dieselbe Seite des Mondes sieht. Seine Rotationsgeschwindigkeit ist nämlich mit seiner Umlaufsdauer um die Erde identisch.
Die der Erde zugewandte Seite ist vor Meteoriteneinschlägen geschützt. Daher sieht man die auffallenden Meere. Die Rückseite des Mondes ist hingegen mit Kratern übersäht.
Bewegungen
Auf der Nordhalbkugel geht die Sonne im Osten auf.
Oder anders ausgedrückt: die Erde dreht sich links herum, d. h. der Mond wandert auf der Skizze von links nach rechts.
Leider sind meine Dias aus den 80-ern über die Zeit hinweg zu schlecht geworden, so dass ich hier auf eine Skizze zurückgreifen muss.
Beobachtet man den Mond jeden Tag zur gleichen Uhrzeit, so sieht man, dass dieser von West nach Ost wandert.
Dies sieht man auch bei einer Mondfinsternis. Hierbei wandert der Mond von rechts in den Erdschatten hinein, und kommt links vom Erdschatten wieder heraus.