Man hängt an eine Feder ein Gewicht mit der
Lenkt man nun das Gewicht aus seiner Ruhelage nach oben oder unten aus und lässt es los, so schwingt das Gewicht in der Vertikalen.
Es stellen sich nun u. a. folgende Fragen:
Lenke in der Simulation unten das Gewicht mit dem grünen Schieberegler aus. Mit dem blauen Regler kannst Du die Zeitentwicklung untersuchen.
Das Federpendel ist ein physikalisches Experiment. Um die Bewegung des Gewichts zu beschreiben, nutzt man das Handwerkzeug "Mathematik".
Die Mathematik ist eine präzise Naturwissenschaft, in der jede Aussage bewiesen wird. In der Physik geht es um das Verständnis. Formeln werden durch Näherungen hergeleitet, und Messdaten werden ihrer Zuverlässigkeit entsprechend gewichtet, bevor sie statistisch ausgewertet werden.
Simulation
Lehrinhalte