Radar-Seitenpeilung

 

Radar-Seitenpeilung

Bzgl. einer Peilung gibt zwei Bezugssysteme:

  • Zum einen kann sich eine Peilung auf die Rechtvorausrichtung (Kielrichtung) rwK beziehen. In diesem Fall erhält man die Seitenpeilung SP.
  • Zum anderen kann sich eine Peilung auf rechtweisend Nord (rwN) beziehen. Hierbei erhält man die rechtweisende Peilung rwP.

Beide Peilungen können ineinander umgerechnet werden:

rwP = RaSP + rwK

Visualisierung

Eine Skizze sagt mehr als 1000 Worte:


Radarplotten

Will man beim Radarplotten in der Darstellung Head Up den Kurs des gegnerischen Fahrzeugs B ermitteln, darf man am Ende nicht vergessen, den Eigenkurs KA hinzu zu addieren.

 
Sitemap  •  Datenschutz  •  Impressum
© Harald Blazy