English Channel ÜK 2656

Aufgabe SSS/SHS

Suche folgendes Leuchtfeuer auf der Seekarte. Messe mit dem Stechzirkel die geografische Breite und Länge und vergleiche die gemessene Position mit der Musterlösung. Diese Übungskarte wird auch bei der Prüfung benutzt.


1) Leuchtfeuer English Channel

Name: ?
Infos: ?

2) Position ÜK 2656

φ =
λ =
1 ZurückLösungWeiter
 

Übungskarte SSS/SHS

Positionen Übersicht


Erläuterungen

Die Informationen lesen sich wie folgt:

Die Kennungen der Leuchtfeuer können gesondert geübt werden, wie auch die Morsezeichen oder das Flaggenalphabet.

Missweisungen

Missweisung Vorzeichen

Die Missweisung berücksichtigt die Abweichungen der magnetischen Pole zu den Geografischen. Sie ist auf Seekarten abgedruckt. Bei der Berechnung gilt folgende Konvention:

W/E Vorzeichen
West W negatives Vorzeichen
Ost E + positives Vorzeichen

Ein Grad entspricht 60 Bogenminuten:

1° = 60′

Am Ende wird die Missweisung gerundet:

  • 2°45′W ≈ 3°W = −3° aufgerundet
  • 3°29′E ≈ 3°E = +3° abgerundet

Und wie werden 30′ gerundet?

30′ ≈ 1°

Westliche Missweisung

Seekarte: 4°00′W 2000 (9′E)

Bedeutung:
Im Jahr 2000 betrug die Missweisung MW = −4°. Die jährliche Änderung liegt bei +9′.

Frage:
Wie groß war die Missweisung in 2005?

−4° 00′
+ 45′
−3° 15′

2005 betrug die Missweisung

MW = −3°

Östliche Missweisung

Seekarte: 3°05′W 2000 (8′E)

Bedeutung:
Im Jahr 2000 betrug die Missweisung 3°05′W.
Die jährliche Änderung liegt bei +8′.

Frage:
Wie groß war die Missweisung in 2005?

−3° 05′
+ 40′
−2° 25′

2005 betrug die Missweisung

MW = −2°

 

www.harald-blazy.de/
seekarten/

 
Sitemap  •  Datenschutz  •  Impressum
© Harald Blazy