Sterne für Seefahrer

 

Sterne für Seefahrer Übersicht

Um auf Hoher See navigieren zu können, hatte man früher eine Liste von 80 markanten Sternen gehabt.

Koordinaten Definitionen

Fixsterne zur Navigation

Die hier aufgeführten 80 Sterne dienen zur Navigation für Seefahrer. Sie werden in den Ephemeriden aufgeführt. Die folgende Skizze erklärt die unterschiedlichen Positionsangaben am Himmelsäquator.

Rektaszension α und Sternwinkel β


Rotierendes Koordinatensystem

Auf dem Himmelsäquator vom Frühlingspunkt aus zum Stundenkreis des Gestirns vollkreisig gemessen:

  • Die Rektaszension α ist das astronomische Zeitmaß in positiver östlicher Richtung.
  • Der Sternwinkel β hingegen ist das nautische Winkelmaß in Drehrichtung der Gestirne nach Westen:

α+β = 360°

Es gilt: 15° = 1h

Ortsfestes Koordinatensystem

Der Stundenwinkel t ist das Zeitmaß vom Meridian aus zum Stundenkreis des Gestirns in westliche Richtung. Somit ist der Stundenwinkel die vergangene Zeit seit dem letzten Durchgang des Gestirns durch den Meridian.

Die Deklination δ ist in beiden Systemen gleich. Das halbkreisige Winkelmaß ist die senkrechte Höhe des Gestirns über dem Himmelsäquator. Der Himmels-Südpol liegt bei δ = 90° S = −90°.

Die Sternzeit α+t ist der Stundenwinkel des Frühlingspunkts . Sie ist eine lokale Zeit.

Koordinaten Englisch

 

Fachausdrücke Englisch


Datenbank Sterne für Seefahrer


www.harald-blazy.de/sterne/
sterne-fuer-seefahrer.html

Sitemap  •  Datenschutz  •  Impressum
© Harald Blazy