Windvektor

Dokumentation des Wetters

Die Animation des Windpfeils übt das Lesen und Schreiben seiner 3 Parameter, mit denen er das Wetter beschreibt:

  • Windgeschwindigkeit
    Der Fahnenmast hat eine Befiederung. Ein halber Strich bedeutet 5 kn, ein ganzer 10 kn. Der Wimpel steht für 5 ganze Striche, also 50 kn. Flaute hingegen wird mit einem zweiten Kreis gekennzeichnet.
  • Windrichtung
    Der in den Kreis zeigende Fahnenmast gibt die Richtung des Windes an.
  • Bewölkung
    Der Kreis selber mit seiner ausgefüllten Fläche beschreibt die Bewölkung in Achtelschritten.

Visualisierung

Your browser cannot show this canvas.

QuizLösung

Animation der 3 Parameter

Windgeschwindigkeit: 
Windrichtung:
Bewölkung:



 

Weitere Erläuterungen

3 Parameter

Windpfeile findet man nicht nur auf Wetterkarten, sondern auch im Logbuch, in dem der Segler das Wetter dokumentiert.


Windstärke

Die Beaufort-Skala gibt einen Überblick über die Auswirkungen des Windes auf die See. Die Windstärke wird in Bft angegeben. Die folgende Tabelle gilt für Westwinde:

Bftkn Bftkn
11-3Windpfeil 1 Bft 728-33Windpfeil 7 Bft
24-6Windpfeil 2 Bft 834-40Windpfeil 8 Bft
37-10Windpfeil 3 Bft 941-47Windpfeil 9 Bft
411-16Windpfeil 4 Bft 1048-55Windpfeil 10 Bft
517-21Windpfeil 5 Bft 1156-63Windpfeil 11 Bft
622-27Windpfeil 6 Bft 12≥ 64Windpfeil 12 Bft

Windwarnungen

Beide Windpfeile benötigen noch keinen Wimpel:



 
Sitemap  •  Datenschutz  •  Impressum
© Harald Blazy