Auch an dieser Stelle sei erwähnt, dass auf diesen Seiten nur ein paar wenige Stichworte und Fakten zusammengetragen sind.
Ziel ist es, die Ästhetik des Entdecken und des Bewusstseins zu präsentieren. Neugierig werden auf mehr. Verstehen, Bildung. Lebenslanges Lernen.
Synästhesie bezeichnet die Verschmelzung verschiedener Sinne, wenn sie über das normale Maß hinausgeht.
Eine normale Verzahnung findet zwischen Geschmacks- und Geruchssinn statt. Das Geschmackserleben wird durch ca. 80% durch den Geruchsinn bestimmt. Die Nase nimmt die vielen Aromen wahr. Daher schmeckt auch das Essen bei Erkältung nicht.
Darüber hinaus gibt es Synästhetiker, die beim Hören Farben wahrnehmen.
Im Wernicke-Areal wird sowohl gesprochene als auch geschriebene Sprache im Gehirn verarbeitet. Diese doppelte Funktion führt zu einem beeindruckenden Phänomen:
HAHR
Obiges Wort ergibt in geschriebener Form keinen Sinn. Normalerweise könnten wir es nicht verstehen. Phonetisch jedoch denken wir sofort an HAAR. Im Wernicke-Areal wird auch im akustischen Teil "nachgeschaut". So können wir falsch geschriebene Worte manchmal richtig lesen.
Versus Gegensätze
Verzeichnis
www.harald-blazy.de/
psychologie/vokabeln.html