Eine Auswahl bedeutender Vereine:
Quellen:Übersicht
Gebirgsverein
Als Gebirgsverein für die
sächsisch-böhmische Schweiz gegründet:
| Gegründet |
25.11.1877 in Pirna
aufgeteilt in Sektionen/Ortsgruppen
|
| Symbol | Wedel des Echten Wurmfarnes |
| Ziel |
-- wissenschaftliche Erforschung
-- touristische Erschließung des Elbsandsteingebirges
|
| Motto | Über Berg und Tal |
| Vorsitzender 1877-1885 |
Sophus Ruge |
| Schirmherr | Kronprinz Friedrich August 1902 König Friedrich August von Sachsen |
| Zeitschrift |
"Ueber Berg und Thal"
meist monatlich von 1878-1943
|
| Verbot |
Ende 1945
Und in dieser Form nicht
mehr wiedergegründet |
ÖTK Sektion Dresden
1869 Österreichischer Touristenklub
Sektionen in Österreich und Deutschland
Wahlspruch: Mit Herz und Hand für's Alpenland
1901 gegründet Vorsitzender: Hugo Kurz †1907
1905 Deutscher u Österreichischer Touristenklub
1907 ca. 1000 Mitglieder (größte Sektion im ÖTK)
1945 Verbot
1991 Wiedergründung in Dresden
Gründungsmitglieder u.a.:
SBB
| Sächsischer Bergsteigerbund e. V. | |
|---|---|
| 01.03.1911 |
Gründung
von 18 Klubs
im Hotel Amtshof Dresden
|
| 1945 | Verbot |
| 21.12.1989 |
Wiedergründung
von 7 Bergsteigern
in Hohnstein |
| 1990 | DAV Sektion SBB |
| 1990-2005 |
Ortsgruppen (OG)
als eigenständige Vereine:
Freiberg, Pirna,
Sebnitz, Neustadt/Sa. |
| JSBB | Jugend |
| Arbeitsgruppen im SBB | |
|---|---|
| KER |
Kommission Ethik und Regeln
Ende 1999 gebildet
|
| KTA |
Klettertechnische Abteilung
|
| AGF | AG Felsklettern |
| AG nR | AG nachträgliche Ringe |
| AG NW | AG NeueWege |
| AG NW | AG NeueWege |
Einer der Gründerklubs von 1911
DWBV / DWBO
| Sektion Touristik der DDR | |
|---|---|
| 07.06.1952 |
Sektion Touristik der DDR
gegründet aus 25 Vertretern
der 5 Länder der DDR |
| 14.06.1958 |
DWBV
Deutscher Wanderer-
und Bergsteigerverband im DTSB der DDR
Hervorgegangen aus der
Sektion Touristik der DDR |
| 15.04.1970 |
DWBO
Deutscher Verband für
Wandern, Bergsteigen und Orientierungslauf der DDR
Umbenennung: vorher DWBV
|
| Mai 1990 |
Einstellung der Tätigkeiten
|
| "Der Tourist" | |
|---|---|
| Mitteilungsblatt DWBV/DWBO | |
| Redakteurin: |
Eva-Ursula Petereit
04.1964 bis
09.1990 |
AA Erfassung Klettergipfel
Dieses Gremium des DWBO bereitete den
Kletterführer 1965/66 Bände I, II
vor:
Ergebnis:
913 Gipfel mit ca. 5000 Wegen
Sächsische Bergsteigergeschichte
|
Arbeitskreis
Sächsische Schweiz |
|
|---|---|
| 23.05.1957 |
Ab 1960 in der Geografischen
Gesellschaft der DDR |
| 1991 | Auflösung |
| 1993 |
Neugründung als Regionalverband
des LV SäHeimatschutz |
|
Interessengemeinschaft
Sächsische Bergsteigergeschichte |
|
|---|---|
| 03.03.1993 |
Gründung
in Dresden
|
| ab 1995 |
jährliche Publikationen
"Aus der Sächsischen
Bergsteigergeschichte" |
| 25-jährige Tätigkeit | |
|
Arbeitsgruppe
Sächsische Bergsteigergeschichte |
|
|---|---|
| April 2019 |
Nachfolger der IG
im SBB
|
Leiter:Michael Krell
www.harald-blazy.de/
elbsandstein/
vereine.html