Eine ungestörte Welle breitet sich auf der Wasseroberfläche geradlinig und gleichförmig aus. Stoßen zwei Wellensysteme aufeinander, laufen sie ineinander durch und verlieren anschließend nicht ihre Form. Jedoch addieren sich während der Interaktion deren Amplituden:
Ages = A1+A2
Dies ist ein beachtliches Phänomen.
Eine Wellenfront trifft von links kommend auf eine Insel. Hinter der Insel herrscht Windstille, zunächst noch ohne Wellen. An ihren Ecken entstehen jedoch Kreiswellen, die in die Leeseite der Insel hineinlaufen (Dünung). Später treffen sie aufeinander und überlagern sich (Kreuzsee). Dabei addieren sich deren Amplituden.
Durch konstruktive Interferenz wird die Wellenhöhe doppelt so hoch. Dieses physikalische Phänomen erzeugt einen energiereichen Seegang und kann für Sportbootfahrer eine ernste Gefahr darstellen.
Farben in der folgenden Animation:
doppelte Wellenhöhekonstr. Interferenz
ursprünglicher Wellenberg
doppelt so tiefes Tal
Grafik: |
Interferenz.png
|
Zeit: | ||||
Kippen: | ||||
Drehen: | ||||
|
www.harald-blazy.de/
wellen/interferenz.html