Tiefdruckgebiet

 

Tiefdruckgebiet

Südlich des Zentrums: Warmfront, Warmsektor,
Kaltfront, Rückseitenwetter und Winddrehungen.

Parameter

Südlich des Zentrums: Sprünge in Windrichtung, Luftdruck, Temperatur und Sicht.

Zyklogenese

Die Warm- und Kaltfront vereinigen sich zur Okklusionsfront (→ planetarisches Windsystem).

 

Rückseitenwetter

Fotografie
Ideale Beleuchtung:
Hauptmotiv angeleuchtet, Hintergrund dunkel.

Warmfront

Wolkendecke senkt sich: Cirrus, Cirrostratus, Altostratus, Nimbostratus und Stratus.

Kaltfront

1) aktive Kaltfront (Typ A)
2) passive Kaltfront (Typ B)

Trog

Ein Trog ist kein Tiefdruckgebiet,
da die Isobaren nicht geschlossen sind.

 

Atmosphärische Lichteffekte

Regenbogen

Wassertröpfchen
Aprilwetter nach der Kaltfront:
Das Tief verabschiedet sich.

Halo

Eiskristalle
Cirren können eine Warmfront ankündigen:
Ein Tief ist im Anmarsch.

Nebensonne

Eiskristalle können nicht nur einen Halo erzeugen, sondern auch eine sogenannte Nebensonne. Die wahre Sonne befindet sich 22° links.

 

Regenbogen

Brechung von Lichtstrahlen in Wassertröpfchen

Halo

Brechung von Lichtstrahlen in Eiskristallen

Zusammenfassung


 
Sitemap  •  Datenschutz  •  Impressum
© Harald Blazy