Lönsturm Kanstein

Lönsturm

Der berühmte Heidedichter Hermann Löns wurde 1866 in Culm geboren, an der Weichsel im Westpreußen. Ihm zu Ehren errichtete man 1928 auf Höhenzug des Thüster Bergs auf dem Kanstein einen Aussichtsturm.

Mit der Zeit wurden die umliegenden Buchen immer höher, so dass der Lönsturm zweimal aufgestockt wurde.

Stufen 3 Etagen


Inhalt

Lönsturm vertikal


Sockel Schutzraum

Inschrift


Eingang Turm


Rückseite


Sockel Unten der Schutzraum


Schutzraum Parterre


Gästebuch und Decken


Aufstieg 4 Etappen

Lönsturm

Stärkung

Steinturm

1928

Steinturm

Rückansicht

Steinturm

Außentreppe

Steinturm

Innentreppe

Steinturm

Innen

1. Aufstockung

Gerüst

1. Aufstockung

Aufstieg

1. Aufstockung

Ausstieg

2. Aufstockung

Gerüst

2. Aufstockung

Aufstieg

2. Aufstockung

Treppen

2. Aufstockung

Plattform

2. Aufstockung

Wetterfahne

2. Aufstockung

Tiefenblick

Tiefenblick

Blick von ganz oben


Blick auf die 2. Etage


Sitzbänke mit Tisch


Vorletzte Etage


Oberste Treppe


Abstieg


Aussicht

Bockshorn Salzhemmendorf


Richtung Coppenbrügge


Hemmendorf


Osterwald


Oldendorf/Benstorf


Elze Nordstemmen


Weitere Bilder:

Infotafeln Geschichte

Gästebuch Liebesnadel, Bockshorn

Gästebuch

Hier kann man Grüße hinterlassen.

Liebesnadel

Ein Klettergipfel.

Bockshorn

Ein weiterer Klettergipfel.

 

Eintrag

Unser Sinnspruch.

Wegweiser Ahrenfeld−Lönsturm

Marienhagen südöstlich vom Kanstein

Unten rechts: Rückweg Ahrenfeld 2,9 km.

Levedagsen südlich vom Lönsturm

Unser Wanderweg AhrenfeldLönsturm.

Schlussanstieg Lönsturm

Der Klippenweg führt nach Salzhemmendorf.

Karten Thüster Berg

Thüster Berg Übersicht


1) Lauenstein, Hemmendorf


2) Esbeck, Deilmissen


3) Ahrenfeld


4) Salzhemmendorf


5) Levedagsen


Videos:

Aufstieg, Aussicht Videos

 

Aufstieg 141 Stufen

Schutzraum, Steinturm,
1. und 2. Aufstockung.

Aussicht

Mit Blick auf Lauenstein, Hemmendorf,
Osterwald und Oldendorf.

www.harald-blazy.de/
weser-leine-bergland/
loensturm.html

Sitemap  •  Datenschutz  •  Impressum
© Harald Blazy