Segelapps

 

Warum lernen?

Beim expansiven Lernen geht es um die Erweiterung von Handlungsspielräumen. Durch Anwendung des gelernten Wissens gewinnt man Informationen, die in der Realität Verwendung finden. Dieses Wissen kann manchmal sogar von existenzieller Natur sein.

Seekarten und Wetterkarte zu verstehen, die Bildung von Nebel und Wolken zu beobachten, ja das immense Grundwissen aller Scheine hat mich sehr fasziniert, und tut es noch heute.

Beim Bergsteigen in den Westalpen wie auch im Elbsandsteingebirge erlebte ich Wissenstransfer, kognitives Handeln und Vorbildfunktion. Diese Themenbereiche gehören für mich ebenso zu Lehr-Lern-Prozessen. Die folgenden Seiten sind entstanden in Erinnerung an all die Einheimischen, bei denen ich dies, das und jenes lernen durfte.

Segelapps Grundlagen

Wetterkunde

Tief Tiefs und Hochs BM
  • Coriolis-Kraft, Bodenreibung
  • rückdrehend und rechtdrehend
Analyse eines speziellen Drucksystems Sattelpunkt Mathematik
  • Drucksystem T-H-H-T
  • Hesse-Matrix für Flächen
Auswirkung des Winds auf die See Beaufort-Skala MQuiz
  • Winddruck auf die Segel
  • Nicht-Linearität
Windstärke, Windrichtung und Bewölkung Windpfeil Quiz
  • für Wetterkarte und Logbuch
  • Windstärke, Richtung, Bewölkung
Wetter Wetter BM
  • See- und Landwind, Gewitter
  • Taupunkt: Wolken und Nebel
Düseneffekt Düseneffekt Kapeffekt B
  • Windzunahme regionale Einflüsse
  • orografische Hindernisse

Schifffahrtszeichen Achtsamkeit

Kardinalzeichen, Fahrwasser uvm. Leuchtfeuer BMQuiz
  • KennungenIso, Oc, LFl, Fl, Q, IQ, VQ
  • Kardinalzeichen, Fahrwasser
Segler, Trawler, Schlepper, Lotse uvm. Lichterführungen BQuiz
  • Topplichter vs Rundumlichter
  • Segler, Trawler, Schlepper, Lotse, ...
KVR und SeeSchStrO Schifffahrtszeichen BMQuiz
Sichtzeichen Bilder BM
  • Sichtzeichen See
  • Lichter, Signalkörper, Flaggen, Tafeln
Grenzkurse Grenzkurse MQuiz
  • Kurse gegnerischer Fahrzeuge
  • Überscheinwinkel SHS
Kurze und lange Signale Morsezeichen MQuiz
  • Morsenzeichen auf Zeit erkennen
  • Codierung von Texten

Schifferscheine SKS/SSS/SHS

KVR Ausweichregeln BMQuiz
  • Segelfahrzeuge untereinander
  • Terminologie KVR/SeeSchStrO
Stromdreieck Stromdreieck üG = St+dWM
Radar Radar M
  • RaSP, EBL, VRM, Racon, SART
  • Radarplotten KBr, vBr, KB, vB, CPA
Orthodrome Orthodrome Loxodrome M
  • die Erde als Kugel
  • kürzeste Verbindung Großkreis
Astronavigation Meridianfigur drehbar
  • Astronavigation
  • zirkumpolare Gestirne
Sterne Sternenhimmel BMQuiz
  • alle 88 Sternbilder
  • Ekliptik und Frühlingspunkt

Segelapps Nachschlag

Segeln Wassertiefe

Fahrtwind und wahrer Wind Scheinbarer Wind
  • Fahrtwind und wahrer Wind
  • "In der Böe gewinnt man Höhe"
WT Wassertiefe BM
  • Kartentiefe und Seekartennull
  • Bilderrätsel zum Pegel
Kompassrose Kompassrose Quiz
  • 16- und 32-teilige Skalen
  • Deutsch, Englisch, Französisch


Gezeiten

Gezeiten Flut und Ebbe BM
  • Alter der Gezeit Springflut, Nippflut
  • Springverspätung 2+3+4
Elbe Elbe
  • Flut und Ebbe entlang der Elbe
  • asymmetrische Flutwelle HdG(x,t)
Gezeiten Mathematik


Lehre Vorträge / Funk / SKN

Verstehen statt auswendig lernen Vorträge + Schulungen M
Prioritäten Funksprüche BMQuiz
  • 27 Texte auf EnglischSRC/LRC
  • Prioritäten, Sprechfunkverfahren
SKN Sachkundenachweis SKN
  • Strafrecht, Waffenrecht
  • Pyro, PTB, BAM, Patronen


Seemannschaft Praxis

Hahnepot Hahnepot BM
  • Halbierung der Zugkräfte
  • Konstruktion: Schleppen, Ankern
Stellen des Mastes Jüttbaum Toter Mann
  • Mastlegevorrichtung
  • Hebel und Flaschenzug


Wellen

Wellen Formen und Mechanismen BM
  • Windsee, Dünung und Grundsee
  • Orbitalbewegungen


Kultur Großsegler

Großsegler Großsegler M
  • interaktive Viermastbark
  • Typen: Schiffe und Segel
Johnny John, Whisky, Rolling Home Shanty
  • Seemannslieder
  • Rolling Home, Johnny, Whisky


 

Legende

B Basis: Einarbeiten ist Pflicht.
M Menü: Es gibt mehrere Webseiten.
Quiz Quiz: Ideal zum Üben.

1) Suche Schlagwörter

Suche Schlagwörter


Treffer


2) Suche alphabetisch

 

Verzeichnis


Folien Auswahl

Ausweichregeln

Grundwissen SBF, SKS, SSS und SHS

Wie weichen Segelfahrzeuge untereinander aus? Übungsaufgaben für 2 und 3 Segelfahrzeuge.

Winddrehungen

Praxiswissen Seesegeln / SRC und SSS

Wie dreht sich der Wind, wenn ein Tief vorbeizieht? Simulation für recht- und rückdrehende Winde.

Orthodrome

Sporthochseeschifferschein SHS

Was ist die kürzeste Verbindung von A nach B? Die drehbare Erde erhöht die Vorstellungkraft.

Prüfung Multiple Choice

 

Zu guter Letzt Selbsttest

Beim Multiple Choice geht es um das Wiedererkennen des Gelernten. Dabei regen die "falschen Antworten" zum Nachdenken an. Und die Negativ-Fragen schließlich erfordern Konzentration und Achtsamkeit.

Finde die richtige Antwort

Viel Spaß und Erfolg

Harald Blazy

Übersicht

7 Module mit insgesamt 30 Themen


www.harald-blazy.de/
segelapps/

© Harald Blazy